Das systemische Wohnzimmer
Der BLOG rund um den Podcast und das Netzwerktreffen von Benjamin Hilge & Christina GerberDie Stimme im System und Impro- Theater… mit Nike Andersen im Gespräch
Wir freuen uns sehr, dass Nike Andersen in dieser Podcastfolge bei uns zu Gast ist. Vorweg können wir direkt erzählen, dass Nike als Atem,- Sprech,- und Stimmlehrerin ihr eigenes Institut für Stimme, Sprache und Persönlichkeit in Hannover gegründet hat. Sie "spielt"...
What about… Joining?
Ursprungsgedanke, uns mal aktiv mit dem Thema "Joining" auseinanderzusetzen und das auch in einer unserer Folgen mit Euch teilen zu wollen war, dass Ben und ich uns natürlich immer wieder über unsere Arbeit austauschen und reflektieren. Da bleibt es nicht aus, dass...
Systemische Naturtherapie mit Anna Holz
Wir melden uns zurück aus einer für uns gefühlt etwas längeren Pause. Die Veröffentlichung unserer Jahresabschlussfolge ist schon ein paar Tage her und liegt noch im vergangenen Jahr. Passend zu den Temperaturen da draußen, könnte man fast vermuten, dass wir uns jetzt...
Jahresabschluss 2024
Das Jahr 2024 ist zu Ende gegangen und diese Podcast- Folge wollen wir einem kurzen Rück,- und Ausblick widmen und uns bei all den Menschen bedanken, die Lust haben uns seitdem zu begleiten, reinzuhören, mitzudenken und mitzusprechen. Es macht uns riesigen Spaß zu...
Auf Tour mit dem Systemischen Wohnzimmer – Zu Gast bei Sandra Brauer
Oft sind es die Gespräche, die uns so richtig in Bewegung bringen – im wahrsten Sinne des Wortes, innerlich wie äußerlich. Diese Folge steht sehr sinnbildlich dafür… Wir waren unterwegs und durften Sandra Brauer, die Gründerin der Online- Plattform,...
Das Konzept der Multifamilientherapie mit Inga
Vorweg haben wir uns die Frage gestellt, was dieses Konzept für uns eigentlich so interessant macht, mal abgesehen davon, dass wir immer Lust haben, uns mit anderen SystemikerInnen zu vernetzen, von ihren „Projekten“ zu erfahren und in den Austausch zu kommen. ...
Das Modell des Inneren Familiensystems (IFS)
In dieser Folge dürfen wir uns über einen ganz besonderen Gast, über Ana Cristina Pires, freuen. Ana ist Psychologin und Lehrtherapeutin am „Institut für integrative systemische Therapie mit der inneren Familie“ in Berlin (IIFS- Institut Berlin). Wir sprechen mit ihr...
Konstruktivismus
Hey Leute, wir freuen uns und sind motiviert, über das Thema Konstruktivismus zu sprechen. Kommt es nur uns so vor oder scheint das an manchen Stellen ein etwas “sperriges” Thema zu sein? Und wenn ja, was könnten dann die Gründe dafür sein? Eines was uns vorab...
Was ich kann und was ich noch nicht so gut kann
Der Titel dieser Folge ist sehr sinnbildlich dafür, wie wir während unserer systemischen Weiterbildung immer wieder unseren Lehrtherapeuten, Wolfgang Dillo, erlebt haben… nämlich nahbar und im offenen Umgang mit den eigenen herausfordernden Themen und der...
Voreingenommen für die Neutralität
Los geht`s… wir steigen intensiver in die „Grundpfeiler“ der systemischen Haltung ein. Allen voran sprechen wir in dieser Folge über das Thema „Neutralität“. Jetzt wo wir uns gerade wieder etwas eindenken, merken wir, dass es uns total interessieren würde, inwiefern...
Follow Up zum Thema Haltung
In Folge 3 starten wir direkt ein kleines Experiment, denn unser Austausch in Folge #2 zum Thema Haltung hat einige von Euch bewegt und zum Nachdenken angeregt. Uns haben mehrere Meinungen aus persönlichen Vis-à-vis- Gesprächen, über Socialmedia, aber auch über...
Lasst uns über Haltung sprechen!
Allein der Titel dieser Folge erscheint uns passend für einen spannenden Auftakt in unsere neue Podcast- Reihe. Denn das Thema „Haltung“ beschäftigt uns ja irgendwie alle.. innerhalb und außerhalb des Kontextes unseres systemischen Denkens. Haltung „zeigen“, Haltung...
Hey und herzlich Willkommen!
Schön, dass Ihr in diesem Blog Euren Weg zu uns gefunden habt. Vielleicht habt Ihr auch schon in unseren neuen Podcast reingehört oder uns auf unserem Instagram- Account, „dassystemischewohnzimmer“, besucht? Wir starten mit Folge #1 unseres Podcasts und sind...