Genauer gesagt, ist der Titel dieser Podcast- Folge an ein Zitat von Johannes angelehnt, der in unserem gut 3- stündigen gemeinsamen Austausch aus dem Gespräch heraus zu Ben sagte, „Du bist tausende von Versionen“! In dieser Folge könnt Ihr detaillierten Ausschnitten aus unserem Gesamtgespräch folgen…
Über Umwege ist der Kontakt zwischen Johannes und uns durch unsere systemische Community entstanden und wir freuen uns riesig, dass Johannes unsere Einladung angenommen hat und sich auf den Weg in unser (systemisches) Wohnzimmer nach Hannover gemacht hat. Was wir unteranderem über Johannes Hollmann erfahren durften ist, dass er im Rahmen von systemischem Coaching, Supervision und in seiner dozierenden Tätigkeit in unterschiedlichen Weiterbildungskontexten Menschen auf ihren Wegen begleitet. Außerdem ist Johannes Heilpädagoge. Und natürlich stecken in uns allen tausende von Versionen, so auch in Johannes 😉, so dass wir uns in diesem wunderbaren Gespräch über die unterschiedlichsten Dinge ausgetauscht haben.
Haltung ist das zentrale Thema, welches wir in unserem systemischen Denken immer wieder in den Fokus rücken und irgendwie scheint es nie erschöpft zu sein, darüber in den Austausch zu kommen, weil es so viel mit uns selbst zu tun hat und uns als Menschen und auch im Zusammenhang mit unserer professionellen Rolle, ausmacht. Entsprechend persönlich hat sich unser Gespräch miteinander entwickelt und wir sind eingetaucht in Selbstreflexionen zu unseren Prägungen, Wertevorstellungen und dem was uns wichtig ist von uns in unserer Außendarstellung zu zeigen und was vielleicht auch nicht.
Ob in unseren Rollen als Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Supervisor*innen oder Dozent*innen… immer wieder geht es auch darum, „wie wollen wir uns sichtbar und nahbar zeigen?“ Über unsere Homepage, Instagram- Accounts, Podcast- Folgen, Flyer, Visitenkarten… aber auch in den Gesprächen mit den Menschen, die wir begleiten dürfen… überall werden wir dazu eingeladen uns selbst zu reflektieren und zu fragen, „Wer bin ich? Wer will ich sein? Was suchen ich oder habe ich schon gefunden? Was möchte ich nach außen mit anderen teilen? Und was wird für Andere eigentlich aus meiner Haltung heraus sichtbar?“
Insofern entsteht in dieser Podcast- Folge ein wunderbar nahbares Gespräch, in dem es um Mut geht sich öffnen zu können, um Vertrauen, um Wertschätzung und Würdigung dessen, was sich zeigen, aber auch was gerne verborgen bleiben möchte, um das Gefühl und die Sehnsucht nach Verbundenheit und die Suche nach „Wir- Samkeit“. 💚
Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit hatten gemeinsame mit Johannes dieses so persönliche, konstruktivistische und inspirierende Gespräch zu gestalten und sind ganz gespannt, was sich vielleicht aus all dem noch ergeben kann und zeigen möchte.
Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann besucht Johannes doch mal auf seinem Instagram- Account und auf seiner Homepage unter:
Hört doch mal in diese oder in unsere anderen Folgen rein und teilt mit uns Eure Gedanken dazu… gerne hier in den Kommentaren oder auf Instagram unter „dassystemischewohnzimmer„. 🎧 🗣️
Und wir suchen Euch und die Verbundenheit zu Euch und laden Euch immer wieder gerne dazu ein, Eure systemischen (Herzens-) Themen mit uns zu teilen! Wenn Ihr Euch gerne nah- und sichtbar zeigen möchtet und Lust auf Austausch (und Schnittchen 😉 😊 ) habt, dann seid Ihr herzlich als Gäst*innen in unseren Podcast eingeladen! ☺️
Wir freuen uns auf Euch! Alles Liebe, Tina und Ben