Oft sind es die Gespräche, die uns so richtig in Bewegung bringen – im wahrsten Sinne des Wortes, innerlich wie äußerlich. Diese Folge steht sehr sinnbildlich dafür…  

Wir waren unterwegs und durften Sandra Brauer, die Gründerin der Online- Plattform, Systemisches Netzwerk, zuhause in Hamburg in ihrem Wohnzimmer besuchen. Neben leckerem Kaffee, durften wir jede Menge Inspiration, spannende Impulse und einige Fragen, die wir selbst noch ein bisschen bewegen möchten, mitnehmen.

Sandra arbeitet als selbstständige, systemische Beraterin, veranstaltet Seminare, ist in diversen Gremien aktiv und hat das systemische Netzwerk in der Pandemiezeit als „Online- Begegnungsstätte“ gegründet. Darüber hinaus gibt es noch ganz viel mehr über Sandras Engagement und ihre Leidenschaften zu berichten. Sie hat uns von ihrem ursprünglichen Gedanken und der Vision erzählt, die hinter dem Systemischen Netzwerk steckt. Es ist ein Ort, an dem systemisch denkende Menschen sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können. Damit fühle wir uns natürlich sehr verbunden, denn das passt ja sehr schön zu unserem Grundgedanken unseres systemischen Wohnzimmers und auch zu unseren Netzwerktreffen.

Was uns besonders neugierig gemacht hat ist, wie vielfältig die Angebote sind: Online-Workshops, Artikel, Austauschformate und Raum für neue Ideen. Sandra hat das Netzwerk gegründet, um die systemische Haltung sichtbarer und anwendbarer zu machen – und dabei eine Gemeinschaft zu schaffen, die offen ist für alle, die sich für systemische Ansätze interessieren.

Im Laufe des Gespräches berichtete Sandra zudem über Ihre Neugier in Bezug auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Für uns stellen sich in diesem Zusammenhang dann unter anderem die Fragen, „wie bleiben wir in diesem Prozess menschlich? Wie können wir Technik sinnvoll einsetzen, ohne dabei die Verbindung zu unseren Klient*innen zu verlieren?“ 

Besonders spannend fanden wir auch Sandras Überlegungen dazu, wie die systemische Haltung in einer digitalisierten, immer komplexeren Welt ein Anker sein kann. Sie sprach darüber, wie wichtig es für sie ist, immer wieder zu hinterfragen: Wo können wir als systemische Beraterinnen noch relevanter werden? Und wie schaffen wir Räume, in denen Menschen sich sicher genug fühlen, um Veränderung zu wagen?

Insgesamt haben wir Sandra als eine Ideen-Geberin erlebt, die genauso auch gern Ideen und Inspirationen von anderen mitdenken möchte. Sie sprüht vor Kreativität, wenn es darum geht, systemisches Arbeiten in neue Kontexte zu bringen. 

Was denkt Ihr darüber? Wie können wir Technologie so einsetzen, dass sie den systemischen Prozess unterstützt, anstatt ihn zu dominieren?

Welche neuen Räume für systemisches Arbeiten könnten wir schaffen, die bisher noch ungenutzt sind? Wie bleiben wir offen für die Ideen und Perspektiven anderer – sei es in der analogen oder digitalen Welt?

Wir sind in jedem Fall wieder mit einer Menge Inspirationen und Reflexionsmöglichkeiten aus diesem gemeinsamen Gespräch gegangen und bedanken uns ganz herzlich bei Sandra für ihre Gastfreundschaft und die wunderbar „rüber schwappende“, sprudelnde Energie und Lebendigkeit.

Vielleicht bewegen all diese Themen auch Dich und Du hast Lust mehr zu erfahren?!? Dann hör doch mal rein! Wir freuen uns darüber, wenn Du Lust hast Deine Gedanken hier in den Kommentaren mit uns und anderen zu teilen.
Hört doch mal rein in die Folge mit Sandra.

Du findest unsere Folgen auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Youtube und Co. 

Alles Liebe, Tina und Ben