von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
Vorweg haben wir uns die Frage gestellt, was dieses Konzept für uns eigentlich so interessant macht, mal abgesehen davon, dass wir immer Lust haben, uns mit anderen SystemikerInnen zu vernetzen, von ihren „Projekten“ zu erfahren und in den Austausch zu kommen. ...
von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
In dieser Folge dürfen wir uns über einen ganz besonderen Gast, über Ana Cristina Pires, freuen. Ana ist Psychologin und Lehrtherapeutin am „Institut für integrative systemische Therapie mit der inneren Familie“ in Berlin (IIFS- Institut Berlin). Wir sprechen mit ihr...
von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
Hey Leute, wir freuen uns und sind motiviert, über das Thema Konstruktivismus zu sprechen. Kommt es nur uns so vor oder scheint das an manchen Stellen ein etwas “sperriges” Thema zu sein? Und wenn ja, was könnten dann die Gründe dafür sein? Eines was uns vorab...
von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
Der Titel dieser Folge ist sehr sinnbildlich dafür, wie wir während unserer systemischen Weiterbildung immer wieder unseren Lehrtherapeuten, Wolfgang Dillo, erlebt haben… nämlich nahbar und im offenen Umgang mit den eigenen herausfordernden Themen und der...
von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
Los geht`s… wir steigen intensiver in die „Grundpfeiler“ der systemischen Haltung ein. Allen voran sprechen wir in dieser Folge über das Thema „Neutralität“. Jetzt wo wir uns gerade wieder etwas eindenken, merken wir, dass es uns total interessieren würde, inwiefern...
von Tina | Nov. 17, 2024 | Podcastfolgen
In Folge 3 starten wir direkt ein kleines Experiment, denn unser Austausch in Folge #2 zum Thema Haltung hat einige von Euch bewegt und zum Nachdenken angeregt. Uns haben mehrere Meinungen aus persönlichen Vis-à-vis- Gesprächen, über Socialmedia, aber auch über...